Wann spielt Frankreich? Hier sind die neuesten Spielpläne und Ergebnisse!

None

Hallo! Wenn du dich fragst, wann Frankreich bei einem Fußballturnier spielt, bist du hier genau richtig. In diesem Artikel werde ich dir mehr über die Spielpläne und Daten der aktuellen Fußballturniere, an denen Frankreich teilnimmt, erzählen. Also, lass uns loslegen!

Frankreich spielt zur Zeit in der UEFA Europameisterschaft. Sie werden am 15. Juni 2021 gegen Deutschland spielen.

Frankreich spielt heute im WM Halbfinale gegen Marokko

Der noch amtierende Fußball-Weltmeister Frankreich spielt heute im WM Halbfinale gegen Marokko Heute um 20 Uhr geht es los im ZDF und auf MagentaTV im Livestream.

Frankreich vs. Niederlande: DAZN-Stream sehen!

Du fragst Dich, wo Du Frankreich gegen Niederlande im TV und Stream verfolgen kannst? Dann hast Du Glück, denn die Partie wird in Deutschland vom kostenpflichtigen Streamingdienst DAZN live übertragen. Alles, was Du dafür brauchst, ist eine DAZN-Mitgliedschaft. Diese kostet Dich 11,99 Euro pro Monat oder 119,99 Euro pro Jahr und Du kannst auf ein breites Spektrum an Sportarten zugreifen. Egal, ob Fußball, Basketball, Eishockey oder vieles mehr – DAZN bietet Dir alles, was Du brauchst, um Dein Lieblingsspiel zu verfolgen. Melde Dich jetzt an und sei dabei, wenn Frankreich und Niederlande um die Sieg kämpfen!

Frankreich siegt 1:0 bei spannendem Spiel Irland vs. Frankreich

Es war eine spannende Partie zwischen Irland und Frankreich, aber das Ergebnis ist letztendlich 0:1. Beide Mannschaften hatten gute Chancen, aber am Ende konnte Frankreich das Spiel für sich entscheiden. Die erste Halbzeit war ein ausgeglichenes Spiel. Es gab viele Chancen auf beiden Seiten und es schien, als könnte jede Mannschaft das Spiel für sich entscheiden. Doch die zweite Halbzeit war etwas ruhiger. Irland versuchte noch, den Ausgleich zu erzielen, aber Frankreich konnte ein Tor schießen und so das Spiel für sich entscheiden. Nach dem Spiel war es ein geteiltes Gefühl, denn die Fans beider Mannschaften konnten den Kampfgeist der Spieler bewundern. Es war ein toller Abend und beide Mannschaften haben ein spannendes Spiel gezeigt.

WM 2022 in Katar: Frankreichs Team ohne N’Golo Kanté

Die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 findet in Katar statt. Es wird das erste WM-Turnier im Mittleren Osten sein. Hierfür wurde extra ein neuer Spielplan erstellt. Dieser sieht vor, dass die Spiele in nur 28 Tagen ausgetragen werden. Dadurch können die Spieler besser ausgeruht in die Spiele gehen und es bleibt mehr Zeit für Entspannung und Regeneration.

Leider sieht es beim Gastgeber Frankreich derzeit nicht so gut aus. Nur ein Sieg aus den letzten sechs Spielen ist ein schlechtes Zeichen vor dem Turnierstart. Und nun fällt auch noch der Mittelfeldspieler N’Golo Kanté aus. Ein großer Verlust für das französische Team. Hoffentlich können sie dennoch eine starke Leistung abrufen und ihre Fans begeistern.

Frankreich-Fussballspiele

Verletzungen von Pogba, Kante und Kimpembe: Frankreich baut auf junges Talent

Paul Pogba und N’Golo Kante waren wichtige Bestandteile der französischen Nationalmannschaft und hatten einen großen Anteil an dem Triumph bei der Weltmeisterschaft 2018. Allerdings verletzten sich beide Spieler früh in der Saison bei ihren Vereinen, weshalb sie auch nicht im WM-Kader der Franzosen stehen. Ebenso fehlt PSG-Verteidiger Presnel Kimpembe, der seit Jahren zu den besten Abwehrspielern Frankreichs zählt. Diese drei Verletzungen sind ein schwerer Verlust für die französische Nationalmannschaft, die nun auf andere Spieler bauen muss, um die Erfolge der Weltmeisterschaft 2018 zu wiederholen. Die Verantwortlichen setzen vor allem auf junges Talent, um die Lücken zu schließen.

Frankreich gewinnt 1998 die WM: 16. Juli 2022 Finale gegen Argentinien

Du bist ein eingefleischter Fußballfan und willst es genau wissen: Wann hat Frankreich zuletzt die Weltmeisterschaft gewonnen? Die Antwort lautet 1998! Damals bezwang die Équipe Tricolore Brasilien mit dem berühmten 3:0. Jetzt hat es die Mannschaft wieder einmal geschafft und steht bei der WM 2022 im Finale. Am Sonntag, den 16. Juli, geht es da um 16 Uhr gegen Argentinien und die Superstar Lionel Messi. Wer wird am Ende als Weltmeister dastehen? Eines ist sicher: Es wird ein spannendes Spiel!

Italienische Nationalmannschaft mit enttäuschender WM-Quali 2021

Die italienische Nationalmannschaft hatte eine enttäuschende WM-Qualifikation in der zweiten Hälfte 2021. Nach einem schwachen Start konnte die Squadra Azzura nicht an die Erfolge der letzten Jahren anknüpfen und musste schließlich in den Playoffs im März 2022 die Segel streichen. Dies war ein herber Rückschlag für das Team, das sich auf eine Teilnahme an der Weltmeisterschaft 2022 in Katar gefreut hätte. Doch die italienische Nationalmannschaft lässt den Kopf nicht hängen und blickt optimistisch in die Zukunft. In den verbleibenden Monaten des Jahres 2021 werden sie hart trainieren und sich auf die nächsten internationalen Wettbewerbe vorbereiten.

Sky Bundesliga: Live & exklusiv oder Free-TV-Zusammenfassung

Du willst die Bundesliga live verfolgen? Dann bist du bei Sky genau richtig! Denn der Pay-TV-Sender überträgt samstags sowohl die Bundesliga-Begegnungen um 15:30 Uhr als auch das Bundesliga-Topspiel um 18:30 Uhr live und exklusiv. Damit kannst du dir kein Spiel mehr entgehen lassen und keine wichtigen Highlights verpassen. Für alle, die nicht über Sky verfügen, gibt es aber auch eine gute Nachricht: Im Free-TV zeigt die Sportschau der ARD ab 18:30 Uhr die Zusammenfassung der 15:30-Uhr-Spiele. So kannst du dir auch ohne Sky einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse verschaffen.

Erlebe die besten Fußballspiele mit Sky Sport!

Sky Sport ist für viele Fußballfans in Deutschland ein unverzichtbares Must-Have. Denn der Pay-TV-Sender ist für die Übertragung vieler wichtiger Fußballspiele zuständig. Am Samstag werden zum Beispiel die Spiele der Bundesliga übertragen. Aber auch die Partien der 2. Liga und des DFB Pokals werden hier ausgestrahlt. Besonders für alle, die nicht live vor Ort sein können, ist Sky Sport also eine großartige Möglichkeit, um nichts zu verpassen. Mit Sky Sport kannst Du die besten Spiele der Bundesliga, der 2. Bundesliga und des DFB-Pokals bequem von zu Hause aus verfolgen – und das in einzigartiger Qualität.

Frankreich vs. Niederlande: Nicht verpassen! Auf DAZN 1 live im TV

Heute Abend treffen die Nationalmannschaften von Frankreich und den Niederlanden in einem spannenden Freundschaftsspiel aufeinander. Es ist das erste Mal, dass sich die beiden Teams seit dem WM-Finale von 2018 gegenüberstehen. Das Spiel wird live in Deutschland, Frankreich und den Niederlanden auf DAZN übertragen. In Deutschland kannst du es nicht nur im LIVE-STREAM verfolgen, sondern auch im linearen TV auf DAZN 1. Das Spiel wird dann auch in der Original-Kommentarversion ausgestrahlt, damit du ein authentisches Fußballerlebnis bekommst. Also, verpass dieses spannende Freundschaftsspiel nicht!

 Frankreich Nationalmannschaft Spielplan

Live-Stream des EM-Qualifikations-Matches Frankreich-Niederlande auf DAZN

Du willst das EM-Qualifikations-Match zwischen Frankreich und der Niederlande live verfolgen? Dann hast Du am Freitag, 24. März 2023, Glück. Denn der Streaminganbieter DAZN wird die Partie im Live-Stream übertragen. Dafür musst Du allerdings ein Abo abschließen. Die Vorberichte starten bereits um 20:15 Uhr, um 20:45 Uhr ertönt dann der Anpfiff. Dank DAZN kannst Du also überall das Spiel verfolgen. Genieße das Match und viel Erfolg!

Deutschland gewinnt EM-Halbfinalspiel gegen Frankreich – Einzug ins Finale

Das EM-Halbfinalspiel zwischen Deutschland und Frankreich endete mit einem Sieg für die deutsche Auswahl. Nach einem harten Kampf und einem spannenden Spiel konnten die Deutschen am Ende den 2:1-Sieg feiern. Es war ein Wiedersehen mit demselben Ergebnis, wie schon im Juli. Die deutschen Fans feierten ihre Mannschaft lautstark in Dresden.

Durch den Sieg hat die deutsche Auswahl den Einzug ins Finale der U19 EM geschafft. Dort werden sie am kommenden Sonntag auf die Auswahl Portugals treffen. Wir sind gespannt, ob die Deutschen erneut ihren Titel verteidigen können.

Deutschland vs. Frankreich | Frauen-EM 2022 | 27. Juli

Morgen ist es endlich soweit: Deutschland und Frankreich treffen bei der Frauen-EM 2022 aufeinander. Der Anstoß der Partie ist am Mittwoch, den 27. Juli 2022, um 21 Uhr im Stadium MK in Milton Keynes. Du kannst die Partie live im TV und Live-Stream verfolgen. Der Sender ARD überträgt die Partie ab 20.45 Uhr. Im Live-Stream kannst du die Partie über die ARD-Mediathek und die ZDF-Mediathek verfolgen. Zusätzlich bieten auch einige Streaming-Anbieter wie DAZN oder Sky die Möglichkeit, die Partie live zu sehen. Mit etwas Glück kannst du die Partie sogar kostenlos verfolgen. Halte also die Augen nach kostenlosen Angeboten offen. Wir wünschen dir viel Spaß beim Verfolgen der Partie!

Deutschland erreicht EM-Finale dank Kraftakt von Popp!

Der Traum der deutschen Nationalmannschaft wurde beim EM-Halbfinale gegen Frankreich wahr! Dank des Kraftakts von Popp konnten die Deutschen den knappen Sieg mit 2:1 für sich verbuchen. Die Fans feierten den Erfolg ausgelassen, als Popp nach einem spektakulären Solo die Kugel im Netz versenkte. Als wäre das nicht schon genug, gab sie der Mannschaft noch einmal den nötigen Schub und sorgte so für die Entscheidung. Nach dem Abpfiff war die Freude bei Spielern und Fans grenzenlos. Es war ein unvergesslicher Moment und ein unglaublicher Erfolg für das deutsche Team. Jetzt heißt es, die Kräfte für das Finale zu sammeln und die Chance auf den EM-Titel zu nutzen.

Franzosen feiern Nationalfeiertag – Gedenken an Sturm auf Bastille

Heute, am 14. Juli, feiern die Franzosen den Nationalfeiertag, um den Sturm auf die Bastille zu gedenken. Er gilt als eines der wichtigsten Ereignisse der französischen Revolution, denn der Sturm auf das Gefängnis symbolisierte den Beginn des Kampfes der Bürger gegen die herrschenden Strukturen. Der Tag markiert die Geburtsstunde der modernen Republik, die für Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit steht. Am Nationalfeiertag feiern die Franzosen mit Feuerwerk, Paraden und anderen Festlichkeiten. Außerdem wird im ganzen Land ein öffentliches Bankett veranstaltet, bei dem man sich an geselligen Momenten erfreut. Wir gratulieren allen Franzosen zum Nationalfeiertag und wünschen viel Spaß und Freude!

Neymar wechselt für 222 Mio. zu PSG – 1,8 Mio. Gehalt

Neymar war im Sommer 2017 einer der teuersten Spieler aller Zeiten: Für 222 Millionen Euro wechselte der damals 25-jährige Brasilianer von Barcelona zu Paris Saint-Germain. Damit übertraf PSG den Rekord, den Paul Pogba ein Jahr zuvor bei seinem Wechsel von Juventus Turin zu Manchester United aufgestellt hatte. Neymar erhielt bei Paris Saint-Germain einen Vierjahresvertrag und ein monatliches Gehalt von rund 1,8 Millionen Euro. Nicht nur finanziell machte der Transfer von Neymar Schlagzeilen, sondern auch sportlich: Der Brasilianer soll mit seiner Schnelligkeit und spielerischen Klasse das Team von Paris Saint-Germain zu neuen Höhen führen. Bislang konnte Neymar schon wichtige Titel gewinnen, aber auch internationale Erfolge fehlen noch in seinem Repertoire. Hier will PSG mit Neymar ansetzen und ihm die nötige Unterstützung bieten, um in Europa eine ähnliche Erfolgsstory wie in Spanien zu schreiben.

Ylian Mbappe: Der schnellste Fußballspieler der Welt!

Du hast bestimmt schon mal vom schnellsten Fußballspieler der Welt gehört, Ylian Mbappe. Er hat es geschafft, eine bisher unerreichte Höchstgeschwindigkeit zu erreichen, und zwar die gleiche, die Adama Traore schon vor ihm erreicht hat. Doch was Mbappe zu etwas Besonderem macht, ist die Tatsache, dass er diese Marke bereits mehrmals erreicht hat und sie somit zu seiner persönlichen Bestmarke wurde. Damit ist er offiziell der schnellste Fußballspieler der Welt. Mit seinen 22 Jahren ist Ylian Mbappe ein Beispiel dafür, wie wichtig es ist, sich seine Ziele zu setzen und diese auch zu erreichen. Jetzt bleibt abzuwarten, ob er noch mehr Rekorde aufstellen kann und ob andere Spieler ihm auf diesem Gebiet das Wasser reichen können.

Länderspiel Deutschland-Belgien: RTL überträgt exklusiv im Köln RheinEnergieStadion!

Heute Abend um 20:45 Uhr kannst Du das Länderspiel zwischen Deutschland und Belgien im Kölner RheinEnergieStadion live und exklusiv bei RTL verfolgen. Es wird spannend, denn die beiden Mannschaften wollen sich im Vorfeld des UEFA-Euros ein Duell liefern und ihre Stärken beweisen. Die deutsche Nationalmannschaft hat bisher noch keine Niederlage gegen Belgien einstecken müssen und die Belgier wiederum werden alles daran setzen, die Favoritenrolle zu nutzen. Es wird also ein spannendes Spiel werden, das Du dir auf keinen Fall entgehen lassen solltest!

Live Champions League sehen: DAZN und Amazon Prime Video ab Saison 2022/23

Amazon Prime Video überträgt im Viertelfinale, im Halbfinale und im Finale jeweils ein Spiel.

Du fragst Dich, wo Du die Champions League live sehen kannst? Ab der Saison 2022/23 hast Du in Deutschland zwei Möglichkeiten: DAZN und Amazon Prime Video übertragen die Spiele der Champions League. DAZN zeigt im Halbfinale jeweils zwei der vier Partien exklusiv und live. Im Viertelfinale, im Halbfinale und im Finale überträgt Amazon Prime Video jeweils ein Spiel. Einziger Nachteil: Derzeit gibt es noch keine konkreten Informationen dazu, welche Partien Amazon Prime Video übertragen wird. Das wird erst später bekanntgegeben.

Genieße Sport und Entertainment überall mit DAZN

Auf DAZN kannst du jederzeit und überall Live-Sport und On-Demand-Inhalte erleben. Genieße die große Auswahl an Live-Events, Filmen und Serien auf deinen Lieblingsgeräten wie Smart-TV, Smartphone, Tablet, Computer oder Spielekonsole. Egal, wo du gerade bist, mit DAZN kannst du deine Lieblingssportarten, Filme und Serien immer und überall genießen. Egal, ob du auf der Couch liegst, im Bus sitzt oder auf dem Weg zur Arbeit bist, du kannst dein Entertainment-Erlebnis überallhin mitnehmen. Melde dich jetzt an und genieße die Welt des Sports und Entertainment mit DAZN.

Schlussworte

Frankreich spielt normalerweise in der UEFA Europameisterschaft, der wichtigsten Fußballmeisterschaft in Europa. Diese findet alle vier Jahre statt und die nächsten Europameisterschaften sind für 2020 geplant. Frankreich hat die Europameisterschaft bisher zweimal gewonnen, 1998 und 2016.

Zusammenfassend können wir sagen, dass Frankreich regelmäßig an internationalen Fußballwettbewerben wie der UEFA Nations League und der Europameisterschaft teilnimmt und auch in kleineren Ligen wie der Ligue 1 und Ligue 2 spielt. Dadurch hast du einige Möglichkeiten, um Frankreich in Aktion zu sehen – egal ob im Fernsehen, im Stadion oder online. Also, worauf wartest du noch? Hol dir dein Ticket und schau dir Frankreich an!

Schreibe einen Kommentar